Geolocalizar

Mapa topográfico Jheringsfehn

Mapa interactivo

Haga clic en el mapa para ver la altitud.

Jheringsfehn

Jheringsfehn ist ein Reihendorf, das sich entlang des Jheringsfehnkanals sowie dessen von Nordwest nach Südost verlaufender Nebenarme (Hookswieke, Georgswieke, Rudolfswieke, Alte Beekswieke und Neue Beekswieke) auf Höhen zwischen 2,4 und 3,5 Metern erstreckt. Der Ort liegt etwa zwei Kilometer östlich von Warsingsfehn und etwa vier Kilometer westnordwestlich von Hesel.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Acerca de este mapa

Nombre: Mapa topográfico Jheringsfehn, altitud, relieve.

Lugar: Jheringsfehn, Moormerland, Landkreis Leer, Niedersachsen, 26802, Deutschland (53.29022 7.50693 53.35238 7.54866)

Altitud media: 3 m

Altitud mínima: -4 m

Altitud máxima: 9 m

Otros mapas topográficos

Haga clic en un mapa para ver su topografía, su altitud y su relieve.

Burlage

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Leer

Burlage (Ostfriesisches Platt Burlóóeğ) ist ein Ortsteil der Gemeinde Rhauderfehn im Landkreis Leer in Niedersachsen. Er liegt etwa siebzehn Kilometer südsüdöstlich von Leer und gut elf Kilometer östlich von Papenburg auf einer Höhe von etwa zwei Meter über NHN. Der Ortsteil besteht aus den…

Altitud media: 6 m

Ihrhove

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Leer

Ihrhove liegt im Overledingerland, einem der vier historischen Landstriche im Landkreis Leer. Die Gemarkung umfasst ein Gebiet von 10,02 km2. Das Ortszentrum ist auf einem Geestrand gelegen, etwa 4 km von der Ems entfernt. Die Kirchenwarft erreicht eine Höhe von 5,5 m über Normalnull, während der Hammrich,…

Altitud media: 3 m

Remels

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Leer

Die Streusiedlung Remels liegt im Zentrum der Gemeinde Uplengen auf einem von Südwest nach Nordost verlaufenden Geestrücken am Kreuzungspunkt der niedersächsischen Landesstraßen 24 und 18, etwa zehn Kilometer östlich von Hesel und rund dreizehn Kilometer westnordwestlich von Westerstede entfernt. Der Ort…

Altitud media: 8 m

Idafehn

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Leer

Die wiederaufgebaute Mühle Idafehn ist eine von drei Windmühlen, die sich auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Ostrhauderfehn befanden. Die ursprünglich im Oktober 1891 gebaute Windmühle wurde während des Orkans Quimburga am 13. November 1972 durch ein Feuer zerstört. Die Orkanböen hatten die…

Altitud media: 3 m