Mapa topográfico Hohenlohe
Mapa interactivo
Haga clic en el mapa para ver la altitud.
Hohenlohe
Auf den Höhen der fruchtbaren und waldarmen Hohenloher Ebene hat nach wie vor die Landwirtschaft eine tragende Rolle inne. Allein in der rund 5.000 Einwohner zählenden Gemeinde Blaufelden gibt es noch heute fast einhundert landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe und im etwa 777 km² großen Hohenlohekreis werden knapp 60 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt. Auch die überregional bekannt gewordene Hausschweinrasse Schwäbisch-Hällisches Landschwein hat in Hohenlohe ihre Heimat.
Acerca de este mapa

Nombre: Mapa topográfico Hohenlohe, altitud, relieve.
Lugar: Hohenlohe, Baden-Württemberg, Deutschland (48.91750 9.34327 49.55608 10.26549)
Altitud media: 386 m
Altitud mínima: 161 m
Altitud máxima: 591 m
Otros mapas topográficos
Haga clic en un mapa para ver su topografía, su altitud y su relieve.

Stuttgart
Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart > Stuttgart
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und…
Altitud media: 353 m

Mannheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim > Mannheim
Mit der zweiten Gastarbeiter-Welle Mitte der 1960er kamen viele Einwanderer aus der Türkei und damit erstmals eine nennenswerte Anzahl von Muslimen nach Mannheim. Ihre Zahl stieg bis 2004 auf 20.827 und damit sieben Prozent der Mannheimer Bevölkerung, wobei der größte Teil von ihnen Einwanderer aus…
Altitud media: 115 m

Zwerenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Die Gemeinde liegt auf einer ausgedehnten Hochfläche im nördlichen Schwarzwald zwischen den Flüssen Nagold und Enz, der Enz-Nagold-Platte. Das Gemeindegebiet, das sich zwischen 438 und 766 Meter Höhe erstreckt, ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Jede der Siedlungen der Gemeinde ist von dichten…
Altitud media: 653 m

Heilbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn
Die nicht von Flussablagerungen bedeckten Heilbronner Berge im Osten des Stadtgebietes spiegeln die weitere geologische Schichtenabfolge wider, die im übrigen Stadtgebiet durch Erosion abgetragen wurde. Auf 28 bis 29 Metern Unterer Keuper folgen 130 bis 150 Meter Gipskeuper (Grabfeld-Formation) und eine etwa…
Altitud media: 255 m

Pforzheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Pforzheim
Sowohl die frühere Stadtgemarkung als auch das heutige Gemeindeterritorium erstrecken sich laut der naturräumlichen Gliederung Deutschlands auf Gäugebiet (Enztal, Kraichgau) und Schwarzwald. Die Innenstadt liegt in einer Weitung des Enztales am Zusammenfluss von Nagold und Enz. Der Gesteinsuntergrund…
Altitud media: 376 m

Schwäbische Alb
Deutschland > Baden-Württemberg
Die die Schwäbische Alb aufbauenden Schichten sind ungefaltet und schräggestellt. Das „Einfallen“ der Schichtfläche erfolgt von Nordwest nach Südost. Die durchschnittlichen Höhenlagen nehmen nicht nur nach Südost ab. Auch vom Großen Heuberg ausgehend werden die Höhenwerte nach Südwest und Nordost geringer.
Altitud media: 553 m

Europäische Wasserscheide
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenstadt
Außerhalb der Alpen verläuft sie in Deutschland zunächst nördlich des Bodensees nordöstlich bis zur Quelle der Schussen, dann südwestlich und westlich in den Schwarzwald, um die Quellen von Brigach und Breg herum, über die Schwäbische Alb, den Virngrund, die Frankenhöhe, durch die Scheitelhöhe des…
Altitud media: 786 m

Baden-Baden
Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden
Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, einem kleinen Fluss, der etwa 13 km weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes. Höchster…
Altitud media: 293 m

Kaiserstuhl
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Zu den Bergen, Erhebungen und deren Ausläufern des Kaiserstuhls gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull.
Altitud media: 247 m

Rohrsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Bad Wurzach > Eintürnen
Das rund 110 Hektar große Naturschutzgebiet „Rohrsee“ gehört zum Westallgäuer Hügelland. Es liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 667 m ü. NN, rund sechs Kilometer südwestlich der Stadtmitte Bad Wurzachs, zwischen den Ortsteilen Rohrbach im Osten und Rohr im Süden sowie dem zu Wolfegg…
Altitud media: 673 m

Buch
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Rainau liegt im östlichen Baden-Württemberg zwischen Aalen und Ellwangen. Es liegt zudem im oberen Jagsttal in 440 bis 502 Meter Höhe. Es hat Anteil an den Naturräumen Östliches Albvorland und Schwäbisch-Fränkische Waldberge.
Altitud media: 475 m

Sirnitz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Müllheim im Markgräflerland
Altitud media: 949 m

Tomerdingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis
Drei Windkraftanlagen vom Typ Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 140 Metern, einen Rotordurchmesser von 117 Metern und einer Erzeugerleistung von 2,4 MW pro Anlage. Höchste Windkraftanlagen in Baden-Württemberg.
Altitud media: 616 m

Jägerhaus
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen > Esslingen am Neckar
Altitud media: 415 m

Eschachtal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Isny im Allgäu
Altitud media: 857 m

Ohrberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Schelingen
Altitud media: 373 m

Reippersberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Gaildorf > Unterrot
Altitud media: 423 m

Tieringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Meßstetten
Steilabfahrt neben dem Lochenpass Startpunkt Abzweig Jugendherberge. Statt wie bei Radwegen üblich direkt neben asphaltierten Kehren von der Passhöhe hinabzufahren, wird die Strecke als Steilabfahrt kreuzungsfrei neben den Kehren geführt.
Altitud media: 864 m

Riedetsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Hippetsweiler
Altitud media: 655 m

Seibelseckle
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Seebach
Das Seibelseckle ist eine Passhöhe (955,6 m ü. NHN) im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds. Der Name bezeichnet außerdem die oberhalb davon an der Nordseite des Schwarzkopfs gelegene Skipiste mit Liftbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße.
Altitud media: 937 m

Althaus
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Bad Rippoldsau
Altitud media: 716 m

Ibental
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Buchenbach
Altitud media: 649 m

Ruine Tudoburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz > Honstetten > Eckartsbrunn
Die Burgruine Tudoburg ist die Ruine einer Sporn- und Höhenburg mit einer großen getrennten Vorburg auf 615,8 m ü. NHN bei Honstetten im Hegau, einem Ortsteil von Eigeltingen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.
Altitud media: 622 m

Jennetal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Talhausen
Altitud media: 359 m

Burgruine Zavelstein
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Zavelstein
Die Burgruine Zavelstein ist die Ruine einer Höhenburg auf einer 560 m ü. NN hohen Bergnase über dem Teinachtal am südöstlichen Rand der Gemeinde Bad Teinach-Zavelstein im Landkreis Calw in Baden-Württemberg.
Altitud media: 547 m

Gottwollshausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall
Der Weiler Gottwollshausen liegt etwa anderthalb Kilometer nordwestlich der Stadtmitte von Schwäbisch Hall auf der linken hügeligen Randhöhe des Kochertals und teilweise im hier schon merklich eingetieften Tal des diesem Fluss zulaufenden Schleifbachs, welcher den nahen Südost-Stufenrand der Waldenburger…
Altitud media: 351 m

Zollernalb
Deutschland > Baden-Württemberg
Im Landschaftsbild besonders auffällig ist die nach Nordwesten ausgerichtete Stufenstirn der Schwäbischen Alb – der sogenannte Albtrauf. Seine Steilhänge sind größtenteils bewaldet und mit schroffen Felsen durchsetzt, z. B. der Lochen mit Hörnle (bei Balingen) oder dem Hängenden Stein (bei…
Altitud media: 522 m

Wolferazhofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Leutkirch im Allgäu
Altitud media: 687 m

Otterswang
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach > Bad Schussenried
Altitud media: 597 m

Hoffenheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim
Der Ort zählte als reichsritterschaftlicher Besitz zum Ritterkanton Kraichgau. Im 13. und 14. Jahrhundert werden in Urkunden als Zeugen genannt: 1262 Hildebrandus de Hoveheim, 1310 Cunradus de Hoveheim, 1396 Diether von Hoffenheim, Edelknecht. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich um Ortsadlige, die…
Altitud media: 198 m

Stafflangen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach > Biberach an der Riß
Altitud media: 600 m

Wasenweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
1974 wurde während einer Flurbereinigung auf einer an drei Seiten durch steile Hänge geschützten Kuppe des Kaiserstuhls etwa 500 Meter nordwestlich des Ortes eine befestigte keltische Höhensiedlung mit zahlreichen Funden ausgegraben. Sie wird zwischen 600 und 500 v. Chr. datiert. Zwischen dieser als…
Altitud media: 240 m

Hofratsmühle
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Künzelsau > Garnberg
Altitud media: 345 m

Hinterzartener Hochmoor
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Hinterzarten
Altitud media: 930 m

Vogelbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Vogelbach liegt rund 600 Meter Luftlinie nordwestlich von Malsburg. Von der Talstraße (Kreisstraße 6350) ist es über eine 1,8 Kilometer lange Straße aus östlicher Richtung erreichbar. Die Straße überwindet 109 Höhenmeter, was einer durchschnittlichen Steigung von 6,0 % entspricht.
Altitud media: 653 m

Guggmühle
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Schweighof
Altitud media: 541 m

Schnaitheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim > Heidenheim an der Brenz
Das Wohngebiet Mittelrain ist auf einer Anhöhe südwestlich vom Ortskern Schnaitheim gelegen und entstand zwischen den späten 1960er und frühen 1980er Jahren. Es ist verkehrstechnisch durch die Mittelrainstraße erschlossen, die das Gebiet nordöstlich umschließt und mit Schnaitheim im Osten und der Zanger…
Altitud media: 551 m

Batzenweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Friedrichshafen > Ettenkirch
Altitud media: 470 m

Burg-Höfen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Burg
Altitud media: 471 m

Reckenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Eschbach
Altitud media: 501 m

Bad Peterstal
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Bad Peterstal-Griesbach liegt auf 400 m ü. NHN bis 1000 m ü. NHN Meter Höhe im oberen Renchtal im badischen Schwarzwald.
Altitud media: 553 m

Kraichgau
Deutschland > Baden-Württemberg
Die Landschaft des Kraichgaus im nordwestlichen Baden-Württemberg wird begrenzt vom Odenwald im Norden, dem Schwarzwald im Süden sowie der Oberrheinischen Tiefebene im Westen. Im Osten wird der Kraichgau von den Höhenzügen des Stromberg und Heuchelberg zum Zabergäu abgegrenzt. Die Gesamtfläche des…
Altitud media: 352 m

Markgräflerland
Deutschland > Baden-Württemberg
Die Alamannen, ein Stamm der Germanen, eroberten um 230 das südliche rechtsrheinische Gebiet. Die Römer gaben Agri decumates auf und zogen sich 260 n. Chr. hinter den Rhein zurück. Dort errichteten sie den Donau-Iller-Rhein-Limes. Die verlassenen römischen Bauten wurden zerstört oder gerieten in…
Altitud media: 574 m